Fr.26. Sa. 27. So.28 April 2019
Tango für Musiker / 3-Tages-Workshop
Eine intensive Erfahrung an einem besonderen Ort:
Nutzen Sie die Chance mit zwei Profimusikern die Freude am Zusammenspiel zu entdecken und Ihr eigenes musikalisches Potenzial zu erweitern!
Unser Workshop "Tango für Musiker" richtet sich an Musiker unterschiedlichster Level (Profi- und Amateurmusiker sowie Musikstudenten) aller Instrumente, die daran interessiert sind, die Sprache des Tangos zu erlernen, zu analysieren und in der Praxis von Instrumental-Ensembles zu experimentieren. Wir werden die verschiedenen Stile einiger der bedeutendsten Orchester des argentinischen Tangos kennenlernen und die Unterschiede und Besonderheiten herausarbeiten.
Die Kurse werden in einer kleinen Gruppe unterrichtet, jeder Teilnehmer erhält aber auch individuelle Beratung.
Der Workshop wird von Luis Borda (Komponist, Gitarrist) und Marcelo Mercadante (Bandoneon) begleitet.
Fr. 24.05.2019
Linz, Österreich / Lange Nacht der Kirchen
Künstlerische Leitung, Choreographie und Tanz: Rosalie Wanka
Solo Gitarre: Luis Borda
Choreographie, Tanz und Gesang: Rodrigo Pardo
Von Zugvögeln und Peripatetikern, vom American Dream und der Diaspora, von Fernweh, Neugierde und Entdeckunsgdrang: die geographische Unstetigkeit ist wie Drang zur Kunst seit Uhrzeiten eine menschliche Eigenheit. In WANDERLUST begeben wir uns zwischen Musik, Gesang und Tanz auf eine Reise durch Zeiten und Länder, auf der Spur der verbindenden Kraft der Kunst mit ihrer wunderbaren Gabe unserer manchmal harten und tristen Realität einen irrationalen und verwunschenen Spiegel vorzuhalten.
Do. 06.06. 2019
Pasinger Fabrik Kultur / August-Exter-Straße 1 / D 81245 München
So. 29.07.2019 / 19 Uhr
Kloster Beuerberg
Königsdorfer Straße 7 / 82547 Beuerberg
Beuerberger Klosterklänge: „Musik ohne Grenzen“ - Crossover Klassik-Weltmusik
Mitwirkende:
Mohcine Ramdan (Marokko), Percussion / Gembri / Gesang
Roman Bunka (Deutschland), Oud / Gitarre
Gergely Lukacs (Ungarn), Trompete
Kiko Pedrozo (Paraguay), Harfe
Luis Borda (Argentinien), Gitarre
Dine Doneff (Mazedonien), Kontrabass
Cojocaru Vladislav (Moldawien), Akkordeon
Kontakt: Homepage www.dimu-freising.de Telefon 08179 92650
Termin exportieren
Luis Borda, Gitarre
Marcelo Mercadante, Bandoneon
Giorgi Mackoshvili, Kontrabass
http://https://gitarre-hersbruck.de
Fr. 20.09.2019 / 19.30 Uhr
mit Luis Borda, Gitarre und Wolfgang Netzer, Gitarre
https://www.kkb-waakirchen.de/programm/acoustic-guitar-night/12
Fr. 21.09.2019 / 19 Uhr
Kloster Schlehdorf
Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf - Schwesternkapelle
Künstlerische Leitung, Choreographie und Tanz: Rosalie Wanka
Solo Gitarre: Luis Borda
Choreographie, Tanz und Gesang: Rodrigo Pardo
Von Fernweh, Neugierde und Entdeckungsdrang: in WANDERLUST begeben wir uns zwischen Musik, Gesang und Tanz auf eine Reise durch Zeiten und Länder, auf der Spur der Kunst mit ihrer wunderbaren Gabe unserem scheinbar tristen Alltag einen poetisch verwunschenen Spiegel vorzuhalten.
Karten über: www.luisbordashop.com
18.10.2019
Luis Borda en Buenos Aires
"Retrospectiva"
Luis Borda, Guitarra Músicos invitados: Lidia Borda, Voz, Alejandro Borda, Percusión / Daniel Godfrid, Piano, Javier Weintraub, Violín / Diego Pojomowski, Contrabajo
Freitag 6. Dezember 20 Uhr
Instituto Cervantes München / Alfons-Goppel-Str. 7 - 80539 München
Tango nuevo - Konzert
Luis Borda Ensemble
Luis Borda, Gitarre / Marcelo Mercadante, Bandoneon / Agata Zamirska, Geige / Giorgi Makhoshvili, Kontrabass
Tickets 28 Euro, über www.luisbordashop.com
2020
Sonntag 8. April 2020
Künstlerhaus München, Lenbachplaz 8 - 80333 München
Zwei Konzerte: 18 Uhr und 20 Uhr
"Acoustic Guitar Night" - International
Luis Borda, Argentinien / Giovanni Palombo, Italien / Wolfgang Netzer, Deutschland / 3 Gitarren 3
Tickets: 25 Euro
Karten über: www.luisbordashop.com
Mi. 25.04.2020
20:00 Uhr
Evang.-Luth.Nazarethkirche München
Jisr MIX culture
Mitwirkende:
Mohcine Ramdan (Marokko), Percussion / Gembri / Gesang
Roman Bunka (Deutschland), Oud / Gitarre
Gergely Lukacs (Ungarn), Trompete
Kiko Pedrozo (Paraguay), Harfe
Luis Borda (Argentinien), Gitarre
Dine Doneff (Mazedonien), Kontrabass
Cojocaru Vladislav (Moldawien), Akkordeon